HPE ProLiant MicroServer Gen11

Konfigurationsvorschlag
1x | P68820-421 | HPE ProLiant MicroServer G11, Intel Xeon E2414 Quadcore 2.6 GHz, 16 GB RAM, 4x LAN, Gehäuse für 4x 3.5" SATA-HDDs |
2x | 801882-B21 | 1 TB SATA-Festplatte 3.5" Non-Hot-Plug, ohne HDD-Träger |
Zertifizierte Modelle
P68819-421, P68820-421, P68821-421
Hinweis: Das Gerät ist trotz der geringen Größe als Server für den zuverlässigen 24x7-Betrieb konzipiert. Die nötige Lüftung erzeugt ein ständiges Betriebsgeräusch. Es wird daher empfohlen das Gerät in einem Serverraum und nicht an einem Arbeitsplatz zu betreiben.
Zertifizierte Festplatten und SSDs
- Das Gerät verfügt über 4 Schächte für Festplatten im 3.5"-Format (LFF)
- Die Festplatten werden mit Schrauben befestigt und es sind keine speziellen Träger nötig
- Für SSDs im 2.5"-Format (SFF) werden Adapter benötigt
- Die Backplane für die 4 Schächte unterstützt ausschließlich SATA
801882-B21 | 1 TB SATA-Festplatte 3.5" Non-Hot-Plug, ohne HDD-Träger | |
801888-B21 | 4 TB SATA-Festplatte 3.5" Non-Hot-Plug, ohne HDD-Träger | P40496-B21 | 240 GB SATA-SSD 2.5", SFF Basic Carrier, Adapter benötigt | P65272-B21 | 480 GB SATA-SSD 2.5", SFF Basic Carrier, Adapter benötigt | P40498-B21 | 960 GB SATA-SSD 2.5", SFF Basic Carrier, Adapter benötigt | 870213-B21 | Adapter für 2.5" (SFF) SSDs auf 3.5" (LFF) |
Hinweis: Das Gerät verfügt über keinen Lautsprecher. Beim Einsatz von RAID ist daher keine akustische Warnung bei Ausfall einer Festplatte möglich. Es wird daher dringend der Einsatz eines Überwachungssystems empfohlen.
Zertifizierte Netzwerkkarten
P21106-B21 | HPE I350-T4 4-port Gigabit Netzwerkkarte, PCIe | |
P08443-B21 | Intel E810-XXVDA2 2-port SFP28 Netzwerkkarte, 10/25 GBit/s, PCIe |
Speichererweiterung
P64336-B21 | 16 GB DDR5-4800 ECC UDIMM Speichererweiterung | |
P64339-B21 | 32 GB DDR5-4800 ECC UDIMM Speichererweiterung |
Verschiedene DIMM-Speichergrößen können innerhalb eines Speicherkanals nicht gemischt werden
iLO Management
- Im System ist immer der iLO Baseboard Management Controller (BMC) enthalten
- Er kann über einen der integrierten Netzwerkports oder einen dedizierten Netzwerkport angesprochen werden
- Soll iLO genutzt werden, empfiehlt Intra2net ausschließlich den dedizierten iLO-Netzwerkport zu verwenden um die Zuverlässigkeit zu erhöhen
P65741-B21 | Dedizierter iLO Netzwerkport + M.2-Slot + COM-Port |
BIOS-Einstellungen
Für eine korrekte Funktion müssen folgende Einstellungen im BIOS-Setup vorgenommen werden:
System Configuration > BIOS/Platform Configuration > System Options > Server Availability Automatic Power-On : Always Power On |
|
System Configuration > BIOS/Platform Configuration > Storage Options > SATA Controller Options Embedded SATA Configuration : SATA AHCI Support |
|
System Configuration > BIOS/Platform Configuration > Server Security Secure Boot Settings > Attempt Secure Boot : Disabled |
Zurück zur HPE Server Übersicht