Für jedes Netzwerkobjekt (Netz, Rechner, VPN,...) kann derselbe Block von Rechten vergeben werden.
| Firewallregelliste | Anhand dieser Firewallregelliste werden alle von diesem Objekt (Rechner, Netz,...) versendeten Pakete geprüft. Eine detaillierte Beschreibung der Firewallregellisten finden Sie in Teil 5, „Firewall“. | 
| Proxy Profil | Damit kann entweder ein Proxyprofil diesem Objekt fest zugewiesen oder die Benutzerauthentifizierung aktiviert werden. | 
| E-Mail-Relaying erlaubt | Es wird erlaubt, E-Mails an Domains zu versenden, die nicht lokal auf dem Intra2net System liegen. Das Versenden von E-Mails muss vorher allerdings in der Firewallregelliste zugelassen werden. | 
| DNS-Anfragen ins Internet erlaubt | Es wird erlaubt, DNS-Anfragen zu stellen, die das Intra2net System selbst nicht auflösen kann. Mit dieser Funktion kann man ein ständig auftretendes Wählen durch DNS-Anfragen verhindern sowie von einigen Hackern genutzte DNS-Tunnel zur Datenübermittlung blockieren. |