62.2. Automatische Konfiguration für Clients auf dem Intra2net System

Für die meisten VPN-Clientprogramme kann das Intra2net System aus der VPN-Konfiguration auf dem Intra2net System direkt fertige Konfigurationsdateien erzeugen. Diese müssen auf dem Client nur noch importiert werden. Gehen Sie dafür wie folgt vor:

  1. Stellen Sie sicher dass die vorbereitenden Schritte alle wie im 61. Kapitel, „Vorbereiten der Konfiguration auf dem Intra2net System“ beschrieben durchgeführt wurden.

  2. Gehen Sie in das Menü "Dienste > VPN > Verbindungen" und legen eine neue Verbindung an. Wählen Sie den Typ "WireGuard: Einzelnes Endgerät".

  3. Geben Sie der Verbindung einen aussagekräftigen Namen, z.B. den Namen des Mitarbeiters oder Geräts, welches sich verbinden soll. Hat ein Mitarbeiter mehrere Geräte, die VPN-Verbindungen aufbauen können sollen, benötigen Sie für jedes Gerät eine eigene Verbindungkonfiguration.

  4. Wählen Sie die lokalen Netze, in die der VPN-Client die Verbindung aufbauen soll.

    Sie haben hier die Wahl ob nur die Pakete in definierte Netze durch den VPN-Tunnel laufen, oder ob jegliche Verbindungen vom Client, in die lokalen Netze und das Internet, durch den VPN-Tunnel und das Intra2net System laufen sollen. Wählen Sie für Letzteres bei "Lokale Netze" die Option "Alles (0.0.0.0/0.0.0.0)", für alle anderen Fälle die gewünschten Netze.

  5. Anschließend wird automatisch ein Schlüssel für den Client, die Verbindungskonfiguration und die passende Konfigurationsdatei für den Client erstellt. Sie können die Konfigurationsdatei für den Client entweder als Datei herunterladen und zum Client übertragen oder den angezeigten QR-Code mit dem Client fotografieren.

Bei Bedarf können Sie die Konfiguration für den Client auch später über den "Download"-Link erneut exportieren bzw. den QR-Code anzeigen.

[Achtung]Achtung

Die Konfigurationsdatei und der QR-Code enthalten den privaten Schlüssel für den Client und den Pre-Shared Key für die Verbindung. Achten Sie daher darauf, den Zugriff strikt zu kontrollieren und die Datei ausschließlich verschlüsselt zu übertragen.