HP Proliant ML110 G5

Konfigurationsvorschlag
1x | 470064-924 | HP ML110 G5, Intel Xeon QuadCore X3210, 1 GB RAM, 1x 250 GB SATA-Festplatte, 1x LAN, DVD-RW |
1x | 411276-B21 | 250 GB SATA-Festplatte intern |
1x | 450259-B21 | 1 GB DDR2 ECC Speichererweiterung |
2x | 434905-B21 | NC110T Gigabit Netzwerkkarte, PCIe x1 |
Zertifizierte Modelle
455948-065, 455948-045, 444810-051, 444810-421, 455948-425, 455948-035, 444809-421, 444810-031, 444809-041, 455948-135, 455948-055, 444810-041, 455948-075, 470064-663, 470064-924, 470065-136, 534458-045
Speichererweiterung
450258-B21 | 512 MB DDR2 ECC Speichererweiterung | |
450259-B21 | 1 GB DDR2 ECC Speichererweiterung | |
450260-B21 | 2 GB DDR2 ECC Speichererweiterung |
Mögliche Netzwerkkarten
434905-B21 | NC110T Gigabit Netzwerkkarte, PCIe x1 | |
394791-B21 | NC373T Gigabit Netzwerkkarte, PCIe x4 |
Mögliche Festplatten
411275-B21 | 160 GB SATA-Festplatte intern | |
411276-B21 | 250 GB SATA-Festplatte intern |
BIOS-Einstellungen
Menü Advanced > Advanced Chipset Control
Enable Multimedia Timer: Yes
SATA RAID Enable: Disabled
Die RAID-Funktion im BIOS muß deaktiviert sein, ein RAID kann nach der
Installation im Menü System > Hardware > RAID eingerichtet
werden.
Zurück zur HP Server Übersicht